Marokko - Unberührter Süden

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
14

Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH

Trekkingreise durch das Saghro-Gebirge und die Sahara nach Marrakech

4-tägiges Bergtrekking im Saghro-Gebirge (5 - 6 Std. täglich)
3-tägiges Wüstentrekking im Stil einer Kamel-Karawane (5 - 6 Std. täglich)
Den Wechsel von Farben und Formen der Natur im Saghro-Gebirge erleben
Von den Sanddünen im Erg Chegaga den Sonnenuntergang genießen
Die Straße der 1.000 Kasbahs und Ait Benhaddou entdecken
Durch die verwinkelten Gassen der Medina von Marrakech schlendern
Mit einheimischen Begleitern das Saghro-Gebirge und die Sahara durchstreifen

Die zerklüftete Vulkanlandschaft ist von bizarren, verwitterten Basalttürmen und monumentalen Tafelbergen durchzogen. Die Farbpalette reicht von ocker über rot und braun bis schwarz. Besonders in den Abend- und Morgenstunden sind die Farben und Formen ein stilles Spektakel der Natur. Wir durchwandern das Djebel-Saghro-Massiv zwischen Hohem Atlas und der Sahara auf den Pfaden der Ait Atta-Nomaden, die mit Ihren Schafen und Ziegen im Frühjahr aus der Sahara hier hinauf kommen. Wir durchstreifen kleine Lehmdörfer und grüne Bergoasen entlang der spärlichen Flussläufe. Wie an einer Perlenschnur reihen sich mit geometrischen Mustern verzierte Wehr- und Wohnburgen aus Lehm an der Straße der tausend Kasbahs auf. Durch ausgedehnte Palmenhaine erreichen wir die Sahara und erleben die Anmut der Wüste bei einem Kamel-Trekking durch die Sanddünen. Sonnenauf- und -untergänge, die das Sandmeer in Orange- und Rottöne tauchen, sind hier unvergesslich. Abends duftet würziger Couscous aus der Trekkingküche und das Trinken des Pfefferminztees wird zu einem Ritual. Unsere Reise endet wo der Süden Marokkos anfängt: Die nördlichste Oasenstadt - Betörendes Marrakech. Marokkos unberührter Süden gibt uns eine leise Idee der endlosen Weite der Sahara und weckt ein unbändiges Freiheitsgefühl.


Tagesbeschreibung

Zusatzinformationen